Mathematikolympiade im Oktober
Im Herbst startet seit 1961 jedes Jahr die Mathematikolympiade.
Auch unsere Schule nimmt seit vielen Jahren daran teil.
In der Schulrunde, die zu Beginn jeden Schuljahres stattfindet, wetteifern viele Schüler um die ersten Plätze.
In 4 Stunden lösen sie vier Aufgaben und müssen dabei auch genau den Lösungsweg angeb
Die besten Schüler der 5. und 6. Klassen beweisen ihr Können dann im November im Stadtbezirk.
Ein besonderer Höhepunkt unserer Schule ist der "Tag der Mathematik" im März jeden Jahres.
|
Hier knobelt die gesamte Schule, bastelt Tangrams, malt Muster und rätselt. In der 1. und 2. Stunde beteiligen wir uns am internationalen Mathematikwettstreit „Känguru der Mathematik“. Die Schüler lösen in 75 Minuten 30 Aufgaben (Kl. 5/6) bzw. 21 Aufgaben (Kl. 3/4) mit Wissen aus dem Schulstoff oder mit gesundem Menschenverstand, indem sie aus fünf vorgegebenen Antworten die Richtige herausfinden. In der 3. und 4. Stunde knobeln wir an verschiedenen Stationen und haben mal wieder viel Freude an der Mathematik. |
![]() |
|